

BORRETSCH PFANZEN UND PFLEGEN
Leicht in der Pflege und perfekt für Anfänger geeignet
Borretsch ist eine einjährige Pflanze aus der Familie der Raublattgewächse. Sie erreicht eine Höhe von 30 bis 90 cm und zeichnet sich durch ihre auffälligen, blau leuchtenden Blüten aus, die von Mai bis Oktober blühen. Borretsch wächst bevorzugt an sonnigen bis halbschattigen Standorten in lockerem, gut durchlässigem Boden. Die Pflanze ist nicht nur ein schöner Blickfang im Garten, sondern auch essbar – sowohl die Blätter als auch die Blüten sind kulinarisch verwendbar. Zudem zieht Borretsch Bienen und Schmetterlinge an und fördert so die Biodiversität im Garten.
DAS WICHTIGSTE IN KÜRZE
-
Botanischer Name: Borago officinalis
-
Typ: Einjährige Pflanze
-
Familie: Raublattgewächse (Boraginaceae)
-
Wuchshöhe: 30–90 cm
-
Blütezeit: Mai bis Oktober
-
Blütenfarbe: Blau, manchmal auch rosa oder weiß
-
Standort: Sonnig bis halbschattig
-
Boden: Locker, gut durchlässig, humusreich
-
Wasserbedarf: Mittel, regelmäßig gießen
-
Verwendung: Zierpflanze, essbare Blätter und Blüten, Bienenfreundlich
-
Lebensdauer: Einjährig
-
Säen: Direktsaat im Frühjahr (März bis Mai)
-
Besonderheiten: Anziehend für Bienen und Schmetterlinge, wächst schnell

AUSSAAT
Die Aussaat von Borretsch ist einfach und kann direkt im Freiland erfolgen. Säen Sie die Samen nach den letzten Frosttagen, wenn die Temperaturen steigen. Borretsch bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit lockerem, gut durchlässigem Boden.
Streuen Sie die Samen gleichmäßig auf die vorbereitete Fläche und bedecken Sie sie leicht mit einer dünnen Schicht Erde (ca. 1 cm), da Borretsch ein Lichtkeimer ist. Achten Sie darauf, zwischen den Pflanzen genügend Abstand (ca. 25–30 cm) zu lassen, damit sie ausreichend Platz zum Wachsen haben. Die Keimung erfolgt in der Regel innerhalb von 10–14 Tagen.
PFLEGEN
Borretsch ist eine pflegeleichte Pflanze, die wenig Aufmerksamkeit benötigt. Staunässe sollte vermieden werden, da sie die Wurzeln schädigen kann.
Die Pflanze benötigt während trockener Perioden regelmäßige Bewässerung, verträgt jedoch keine dauerhaft nassen Füße. Ein nährstoffreicher Boden ist nicht zwingend erforderlich, da Borretsch auch in weniger fruchtbaren Böden gut wächst. Um das Wachstum zu fördern, kann gelegentlich ein organischer Dünger verwendet werden.
Borretsch wächst schnell und beginnt schon bald nach der Aussaat zu blühen. Verblühte Blüten können entfernt werden, um die Pflanze zu einer erneuten Blüte anzuregen. Zudem zieht sie mit ihren leuchtend blauen Blüten Bienen und Schmetterlinge an, was sie zu einer wertvollen Bereicherung für den Garten macht.
AB IN DIE VASE
Schneiden Sie die Blüten am besten, wenn sie gerade in voller Blüte stehen. Verwenden Sie ein scharfes Messer oder eine Blumenschere und schneiden Sie die Stiele schräg ab, um die Wasseraufnahme zu verbessern. Stellen Sie die Blumen sofort in frisches Wasser. Um die Haltbarkeit zu verlängern, wechseln Sie das Wasser alle zwei Tage und schneiden Sie die Stiele bei Bedarf nach. Borretsch hält sich in der Vase meist etwa 4 bis 7 Tage.
Die Blätter des Borretschs sind ebenfalls essbar und können zur Dekoration oder als Zutat in Salaten oder Getränken verwendet werden, was die Pflanze nicht nur zu einer schönen, sondern auch nützlichen Schnittblume macht.
