top of page
20240708_133048.jpg

RINGELBLUME PFANZEN UND PFLEGEN

Die schönsten und pflegeleichtesten Sommerblumen in einzigartigen Farben!

Ringelblumen (Calendula officinalis) sind leuchtende Sommerblumen, die mit ihren strahlend gelben, orangefarbenen oder sogar goldenen Blüten jedes Beet aufhellen. Diese vielseitigen Blumen sind nicht nur ein schöner Blickfang, sondern auch pflegeleicht und robust. Sie wachsen schnell und blühen reichlich von Frühling bis Herbst, was sie zu einer beliebten Wahl für Gärten und Balkone macht.

Ringelblumen sind besonders bekannt für ihre heilenden Eigenschaften. Ihre Blütenblätter finden Anwendung in der Naturheilkunde, insbesondere für die Herstellung von Salben, Tinkturen und Tees. Sie sind zudem eine wertvolle Insektenweide, die Bienen und Schmetterlinge anzieht.

Die Pflanzen bevorzugen sonnige Standorte und gedeihen gut in lockeren, durchlässigen Böden. Sie sind relativ resistent gegen Schädlinge und Krankheiten, was sie besonders pflegeleicht macht. Durch regelmäßiges Ausgeizen verwelkter Blüten kann die Blütezeit verlängert werden, und das Entfernen von Samen verhindert die Selbstvermehrung, wenn man die Pflanzen im Frühjahr oder Herbst erneut aussäen möchte.

DAS WICHTIGSTE IN KÜRZE

  • Botanischer Name: Calendula officinalis

  • Lebensdauer: Einjährige Pflanze

  • Blütezeit: Juni bis Herbst

  • Standort: Sonnig bis halbschattig

  • Boden: Nährstoffreicher, gut durchlässiger Boden

  • Wuchs: 30-60cm

  • Farbe der Blüten: Gelb, Orange

  • Aussaat: Ab März/April im Haus, ab Mai direkt im Freien

  • Pflege: Pflegeleicht, regelmäßig verwelkte Blüten entfernen für längere Blütezeit

  • Verwendung: Ideal für Beete, Balkonkästen, als Schnittblume und Insektenweide

32_edited_edited.png

AUSSAAT

Die Aussaat von Ringelblumen ist einfach und erfolgreich, da diese pflegeleichten Blumen schnell keimen und robust wachsen. Die ideale Zeit für die Aussaat im Haus ist ab März.. Dafür können die Samen in Anzuchtschalen oder kleinen Töpfen mit gut durchlässiger Anzuchterde ausgesät werden. Die Samen nur leicht mit Erde bedecken, da Ringelblumen Lichtkeimer sind. Achten Sie darauf, die Erde gleichmäßig feucht zu halten, aber Staunässe zu vermeiden.

Ab Mitte Mai, wenn keine Frostgefahr mehr besteht und die Erde gut erwärmt ist, können die vorgezogenen Pflanzen ins Freiland gesetzt werden. Wenn Sie direkt im Garten aussäen möchten, können Sie dies auch ab Mai tun. Streuen Sie die Samen auf lockeren Boden und drücken Sie sie leicht an. Halten Sie den Boden feucht, bis die Samen keimen.

Die Ringelblumen keimen in der Regel nach 7–14 Tagen und beginnen schon bald, ihre ersten Blätter zu zeigen. Es ist hilfreich, die Pflanzen regelmäßig zu gießen und bei Bedarf auszulichten, um den Pflanzen genug Raum für kräftiges Wachstum zu geben.

PFLEGEN

Ringelblumen sind sehr pflegeleicht und benötigen nur wenig Aufmerksamkeit, um gut zu gedeihen. Sie bevorzugen einen sonnigen Standort, können aber auch im Halbschatten wachsen. Der Boden sollte locker, durchlässig und nährstoffreich sein. Ringelblumen sind relativ anspruchslos und kommen auch mit weniger fruchtbarem Boden zurecht, benötigen jedoch eine gute Wasserversorgung, besonders in trockenen Perioden. Staunässe sollte jedoch vermieden werden, da dies zu Wurzelfäule führen kann.

Um die Blütezeit zu verlängern, empfiehlt es sich, regelmäßig verwelkte Blüten zu entfernen. Dies fördert die Bildung neuer Blüten und hält die Pflanze gesund. Ringelblumen sind relativ resistent gegen Schädlinge, dennoch kann es sinnvoll sein, bei Bedarf Schnecken oder andere Schädlinge zu kontrollieren.

Wenn Sie möchten, dass sich die Ringelblumen im nächsten Jahr selbst aussäen, können Sie die Samen aus den verblühten Blüten stehen lassen. Andernfalls sollten Sie die Pflanzen nach der Blüte entfernen, um eine unkontrollierte Vermehrung zu vermeiden. Einmal ausgesät, können Ringelblumen den gesamten Sommer über blühen und sind eine wertvolle Bereicherung für Beete und Balkone.

AB IN DIE VASE

Um Ringelblumen in der Vase frisch zu halten, schneiden Sie die Stiele morgens, wenn die Blüten vollständig geöffnet sind. Verwenden Sie ein scharfes Messer und schneiden Sie die Stiele schräg ab, um die Wasseraufnahme zu verbessern.

 

Stellen Sie die Blumen sofort in frisches Wasser und entfernen Sie alle Blätter, die unterhalb der Wasserlinie stehen. Wechseln Sie das Wasser alle zwei Tage und kürzen Sie die Stiele erneut, um die Frische der Blumen zu verlängern. So können Sie sich etwa eine Woche an den leuchtenden Blüten erfreuen.

20240708_133048.jpg
bottom of page