top of page
20240810_151610.jpg

ZINNIEN PFANZEN UND PFLEGEN

Einfach in der Anzucht & ideal für Anfänger

Zinnien  zählen zu den prächtigsten Sommerblumen und die neuesten Züchtungen stehen den Dahlien in nichts nach. Mit ihren großen, üppig gefüllten Blütenköpfen in lebhaften Farben sind sie ein echter Blickfang im Garten. Zudem sind sie äußerst trockenresistent und gehören in heißen Sommermonaten zusammen mit Stauden zu den besten blühenden Pflanzen.

Auch wenn ihr nur einen Balkon habt, ist die Zucht von Zinnien lohnenswert, da sie sich hervorragend in Pflanzgefäßen entwickeln.

DAS WICHTIGSTE IN KÜRZE

  • Botanischer Name: Zinnia Elegans

  • Lebensdauer: Einjährige Blütenpflanze

  • Blütezeit: Juni bis Oktober

  • Standort: Sonnig bis halbschattig

  • Boden: Nährstoffreicher, gut durchlässiger Boden

  • Wuchs: 20-100cm

  • Farbe der Blüten: Vielfalt an Farben

  • Aussaat: Ab März/April im Haus, ab Mai direkt im Freien

  • Pflege: Regelmäßiges Entspitzen fördert eine reichere Blüte und einen buschigeren Wuchs

  • Verwendung: Schnittblume, Insektenweide, Zierpflanze für Garten, Balkon und Terrasse

Design ohne Titel (3)_edited_edited.png

AUSSAAT

Die Aussaat der Zinnien kann bereits ab März im Haus beginnen. Zinnien bevorzugen warme Temperaturen und sollten an einem hellen, vor direkter Sonneneinstrahlung geschützten Ort vorgezogen werden. Die optimale Keimtemperatur liegt zwischen 15 und 25 °C. Es ist wichtig, die Erde stets feucht zu halten, besonders wenn die Pflanzen an einem sonnigen Platz stehen. Nach etwa 10 Tagen könnt ihr die ersten grünen Blätter sehen, was jedes Mal ein schöner Moment ist. Die Jungpflanzen sollten erst nach den letzten Nachtfrösten ins Freie gesetzt werden.

Eine Direktsaat im Garten ist ab Mai möglich, sobald der Boden frostfrei ist. Die Samen werden mit einem Abstand von etwa 20-30 cm in die Erde gesät. Auch hier gilt: Zu Beginn regelmäßig gießen!

Von der Aussaat bis zur Blüte vergehen etwa 75-90 Tage.

PFLEGEN

Sobald die Zinnien eine Höhe von etwa 20-30 cm erreicht haben, sollte der Haupttrieb gekürzt werden, um eine stärkere Verzweigung und eine höhere Blütenanzahl zu fördern.

Für eine langanhaltende Blütenpracht über den gesamten Sommer hinweg, ist es wichtig, verwelkte Blüten regelmäßig zu entfernen. Achtet darauf, die Blütenköpfe direkt über einem Blattpaar mit Austrieb abzuschneiden. Dies regt die Bildung neuer Knospen an und sorgt für eine üppige Blütenfülle bis in den frühen Herbst. Zusätzlich könnt ihr eure Zinnien alle zwei Wochen mit einem hochwertigen Flüssigdünger versorgen, um das Wachstum zu unterstützen. Bei besonders hochwachsenden Sorten empfiehlt sich die Verwendung einer Stützhilfe.

AB IN DIE VASE

Zinnien, mit ihrem farbenfrohen Spektrum, sind perfekte Schnittblumen für die Vase.

Um sicherzustellen, dass die Zinnien bereit für den Schnitt sind, könnt ihr ganz einfach den Stiel testen: Schüttelt ihn vorsichtig etwa 8-9 cm unterhalb der Blüte. Lässt er sich biegen, wartet noch etwas ab. Wenn der Stiel fest ist und aufrecht bleibt, sind die Blumen reif zum Ernten.

Schneidet die Stiele möglichst lang und wählt einen Schnitt knapp über einem Blattpaar. Verwendet ein scharfes Messer oder eine Blütenschere und stellt die Blumen sofort ins Wasser. So könnt ihr bis zu 10 Tage Freude an ihnen haben, wenn ihr regelmäßig die Stiele anschneidet und das Wasser erneuert.

20240810_151610.jpg
bottom of page